Cecil Forrester, die Arbeitgeberin von Mary Morstan • Bodo Sholto, der ehrliche Schatzteiler • Der raffgierige Major Thaddeus Sholto (tot!) • Inspector Athelney Jones, der besserwisserische Polizist • Frank Sherman, der schräge Hundebesitzer • Wiggins, Anführer der Gassenjungen • Mrs. Hudson, die Haushälterin von Sherlock Holmes
Die Geschlechter der Rollen können nicht verändert werden.
Sollte das Geschlecht der Rolle mal nicht passen, versuchen Sie doch aus einer „Petra“ einen „Peter“ zu machen – das sorgt für weitere Erheiterung beim Lesen!
Klicken Sie auf die Seiten, um im Buch zu blättern.
Mary Morstan, die Tochter eines Offiziers, der viele Jahre in Indien stationiert war, erhält seit sechs Jahren zu ihrem Geburtstag eine wertvolle Perle. Stets wird sie ihr anonym zugeschickt, ohne Absender oder nähere Erklärung. Nun, im nebligen Herbst des Jahres 1888, lockt der unbekannte Wohltäter mit Informationen über das mysteriöse Verschwinden ihres Vaters.
Die mutige Mary wendet sich an Sherlock Holmes und seinen getreuen Freund Dr. Watson mit der Bitte, sie zu diesem Treffen zu begleiten. Sie möchte unbedingt erfahren, ob ihr Vater tatsächlich tot ist und warum er vor vielen Jahren so plötzlich verschwand. Meistrdetektiv Sherlock Holmes, den die verwickelte Vorgeschichte fasziniert, sagt ihr sofort seine Unterstützung zu. Dr. Henry Watson, sein Freund und inoffizieller Assistent, steht ihm zur Seite – zumal er sich auf den ersten Blick in die neue Klientin verliebt hat. Die Spur führt das Trio zunächst zum exzentrischen Bodo Sholto. Dieser berichtet Mary Morstan über den ominösen „Agra-Schatz“, dessen Besitzer unter anderem ihr und sein Vater waren. Sobald der unermessliche Juwelenschatz gefunden wird, will Bodo Mary den ihr zustehenden Anteil zukommen lassen – sehr zum Missfallen seines Zwillingsbruders Bartholomew. Kurz nach der Entdeckung des Schatzes wird Bartholomew tot in seinem Arbeitszimmer aufgefunden – und der Schatz ist erneut verschwunden.
Sherlock Holmes macht sich sofort auf die Suche nach Jonathan Small, dem flüchtigen Mörder. Eine Jagd kreuz und quer durch die verwinkelten Gassen Londons beginnt, die dem Verbrechensexperten einiges an Kombinationsgabe und Spürsinn abverlangt. Doch schließlich gelingt es ihm und seinem Freund Henry Watson, den Mörder in einer tollkühnen nächtlichen Verfolgungsjagd auf der Themse zu stellen. Jonathan Small wird festgenommen, dabei kommt sein wehrhafter Gefährte ‚Tonga’ ums Leben. Die Schatzkiste kann aus dem Fluss geborgen werden, sie ist jedoch leer. Ihr Inhalt liegt auf dem Grund der Themse. Doch das stört Mary Morstan gar nicht, denn ihren größten Schatz hat sie bereits gefunden: Sie und Dr. Watson werden ein Paar und heiraten.
Sir Arthur Ignatius Conan Doyle, M.D. (* 22. Mai 1859 in Edinburgh; † 7. Juli 1930 in Crowborough, Sussex) war schottischer Arzt und Schriftsteller. Er veröffentlichte u.a. die Abenteuer des Meisterdetektivs Sherlock Holmes und dessen Freundes Dr. Watson.
„Das Zeichen der Vier“ erschien zuerst 1890 als monatliche Serie im Lippincott's Monthly Magazine und wurde später von Spencer Blackett als Buch veröffentlicht. Doyles Romanklassiker wurde bereits 10 mal verfilmt.
Auf den letzten Seiten des Buches haben wir für Sie weitere Informationen zum Autor und Werk zusammengestellt.
* Lieferzeit innerhalb Deutschlands, abweichende Lieferzeiten für Österreich und Schweiz. Lieferzeit gerechnet ab Anweisung der Zahlung. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus zu verlängerten Lieferzeiten kommen kann.
+49 89 / 411 543 03
Mo–Do: 9 bis 18 Uhr, Fr: 9 bis 15 Uhr
außer Feiertage in Bayern
Über Uns
Newsletter
Hilfe
Zahlung
Lieferung
Impressum
Widerrufsrecht
AGB Datenschutzerklärung
Zahlungsarten: Überweisung, PayPal.